German Certified Management College

Oktober 2022

GCM College - Kurs Industriemeister

IHK Industriemeister/in Metall – Online Kurs / GCM College

Weiterbildung Live Online Kurs in kleinen Gruppen  Als Industriemeister/in Metall überwachst du Produktionsanlagen und übernimmst regelmäßige Wartungs- und Installationsarbeiten. Außerdem trägst du Mitverantwortung bei der Einführung neuer Anlagen, Maschinen, Materialien und Hilfsmittel. Nächster Kursstart: Teilzeit: 03. März 2025 ( Montag, Mittwoch, Samstag ) ca. 12- 14 Monate  Zeiten: Montag: 17:00 – 20:45 Uhr  Mittwoch: 17:00 – 20:45 Uhr  Samstag: 08:30 – 15:30 Uhr Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG (Bafög) Bildungsgutschein Deutsche Rentenversicherung (DRV) Berufsförderungsdienst (BFD) Bildungsscheck NRW   Live Online – Kurs Vorbereitung auf die IHK – PrüfungenGCM College Zertifikatsurkunde Kursgebühr: Ohne Ausbildung der Ausbilder (AdA): 4.890,00 € Mit Ausbildung der Ausbilder (AdA): 5.190,00 € inkl.Förderung * 1297,50€   Jetzt Anfragen Hintergund Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie gehört nach Umsatz und Beschäftigungsanzahl zu den größten Industriezweigen in Deutschland. Rund 500.000 Beschäftigte erwirtschaften in ca. 5.000 Betrieben jährlich über 80 Milliarden Euro Umsatz. Eine Branche mit gutem Ruf und guten Zukunftsaussichten. Geprüfte Industriemeister/innen Metall IHK planen, steuern und optimieren den Fertigungsprozess in einem Unternehmen. Der/Die Industriemeister/in Metall überwacht Produktionsanlagen und übernimmt regelmäßige Wartungs- und Installationsarbeiten. Außerdem trägt er/sie Mitverantwortung bei der Einführung von neuen Anlagen, Maschinen, Materialien und Hilfsmitteln. Industriemeister verfügen auch über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, mit denen die Kostenentwicklung und Effizienz im eigenen Verantwortungsbereich überblickt werden können. Personalplanung und -führung sowie die Anleitung von Lehrlingen gehören ebenfalls zu den wichtigen Aufgaben. Zielgruppe Berufstätige, welche sich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsebene gehen wollen. Prüfungsgebiete & Inhalte Der/Die geprüften/geprüfte Industriemeister/in Metall IHK befindet sich auf Bachelorniveau (DQR 6) und bietet den perfekten Einstieg in die gefragte Führungsebene! Der Lehrgang versteht sich als Prüfungsvorbereitungskurs und umfasst 693 UE und kann innerhalb von ca. 5 Monaten in Vollzeit absolviert werden. Kurse, die jahresübergreifend angeboten werden, beinhalten in der Regel 1-2 Wochen Weihnachtsferien, je nach Lage der Feiertage. Folgende Inhalte sind in den Prüfungsgebieten inbegriffen: Gute Gründe für das GCM College: Neueste technische Standards Ortsunabhängig durch Online-Kurse Doppelt anerkannter Abschluss Hochwertige Bildungsberatung Zertifizierte Kurs- & Unterrichtsqualität Staatlich geprüft & gefördert 1 Mathe-Grundlagen für die Meisterausbildung Gezielte Vorbereitungen auf den Lernstoff aus dem Bereich Mathematik 2 Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO/Ausbilderschein) Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen 3 Grundlegende Qualifikationen Rechtsbewusstes Handeln (Recht) Betriebswirtschaftliches Handeln (BWL) Anwenden der Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP) Zusammenarbeit im Betrieb (ZiB) Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (NTG) 4 Handlungsbezogene Qualifikationen​​ Handlungsbereich „Organisation, Führung und Kommunikation“ Betriebliches Kostenwesen Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (PSK) Qualitätsmanagement Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Handlungsbereich „Führung und Personal“ Personalführung Personalentwicklung Handlungsbereich „Spezialisierungsgebiete“ Betriebstechnik Montagetechnik Fertigungstechnik  Zulassungsvoraussetzungen eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann, oder eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung Bis zu 75% Zuschuss durch Förderungen Die Investition in Ihre Zukunft soll sich nicht nur beruflich lohnen, sondern auch finanziell. Daher gibt es bei GCM einige Optionen, wie Sie sich von Bund und Land unterstützen lassen können. Wir möchten unsere Angebote für Sie so transparent gestalten wie möglich. Erhalten Sie bis zu 75% staatliche Förderung durch verschiedene Fördermöglichkeiten in Ihrem Bundesland. Durch unsere langjährige Erfahrung stehen wir Ihnen bei der Wahl und Beantragung der Förderung beratend zur Seite. Jetzt beraten lassen Kontaktiere uns Hast Du Fragen zu unserem Bildungsangebot oder möchtest Du einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufe uns gerne an unter der Durchwahl 02841/4062410 oder nutze das folgende Kontaktformular. Anmeldung Frau Mann Divers * * Sie interessieren sich für folgenden Bereich?* (Klicken zur Auswahl)Allgemeine FragenInfomaterial anfordernBeratungsgespräch vereinbarenAdA-ScheinBetriebswirtHandelswirtIndustriemeisterVorlehrgang Kursart wählen (Klicken)VZTZ Das GCM College verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ich bin einverstanden, dass die GCM mich zukünftig über aktuelle Veranstaltungen und Angebote für Interessierte sowie ausgewählte Themen der Weiterbildungskurse per E-Mail informiert.* Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Nachricht abschicken Auf Anfrage erhalten Sie unverbindlich und kostenfrei folgende Unterlagen: Karriereperspektiven Infos zu Lerninhalten, Kursdauer & -zeiten und Kosten Infos zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Vorschlag für persönlichen Beratungstermin Voraussetzungen für ein Lehrgang an dem GCM College Bildungspartner

IHK Industriemeister/in Metall – Online Kurs / GCM College Read More »

GCM College - Kurs Industriemeister

IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College

Weiterbildung Live Online Kurs  Als geprüfte/r Industriemeister/in für den Bereich Logistik können sich Ihre beruflichen Aufgaben und Verantwortungsbereiche stark verbessern und Sie sichern sich so eine höhere Position im Unternehmen. Nach der Weiterbildung verfügen Logistikmeister/innen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, mit denen sie die Kostenentwicklung und Effizienz im eigenen Verantwortungsbereich im Blick behalten. Nächster Kursstart: Vollzeit: 02.10.2023 ( Montag bis Freitag ) Teilzeit: 25.11.2023 ( Samstag )   Zeiten: Teilzeit: Samstag: 08:30 – 15:30 Uhr Vollzeit: Montag – Freitag: 08:30 – 15:30 Uhr Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG (Bafög) Bildungsgutschein Deutsche Rentenversicherung (DRV) Berufsförderungsdienst (BFD) Live Online – Kurs Vorbereitung auf die IHK – PrüfungenGCM College Zertifikatsurkunde Preise: Mit Ausbildung der Ausbilder (AdA):4.999,00 € Ohne Ausbildung der Ausbilder (AdA):4.699,00 € Jetzt Anfragen Hintergund Geprüfte Logistikmeister/innen sind in Unternehmen der Transport- und Versandwirtschaft, Lagerwirtschaft oder Hafenlogistik gefragt. Dazu zählen u.a. Speditionen Redereien, Fluggesellschaften, Bus- und Taxiunternehmen, aber auch Kurier- und Paketdienste. Sie werden in der Funktion eines Logistikleiters, Teamleiters, Supply Chain Managers oder Disponenten tätig. Logistikmeister/innen planen, kontrollieren und optimieren den sachgemäßen Transport und Versand von Gütern. Ebenso werden Warenbestände und Lagerung geprüft und sichergestellt, dass der Materialfluss vom Wareneingang bis zum Warenausgang störungsfrei verläuft. Der Logistiksektor ist zukunftsweisend, denn Transport- und Logistiksysteme funktionieren heutzutage mit neuester Technik. Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei immer mehr Aufgaben, wie z.B. die beste Route planen oder Bestellvorgänge auslösen, übernehmen. Die Inventur des Lagerbestandes können Drohnen durchführen und autonome Fahrzeuge den Warentransport. Logistikmeister/innen müssen dementsprechend in Sachen neuer Technologien immer up to date bleiben, um das Management bei Investitionsentscheidungen zu beraten und Mitarbeiter/innen in der Produktion entsprechend schulen zu können. Geprüfte Logistikmeister/innen IHK planen, kontrollieren und optimieren den sachgemäßen Transport und Versand von Gütern. Ebenso werden Warenbestände und Lagerung geprüft und sichergestellt, dass der Materialfluss vom Wareneingang bis zum Warenausgang störungsfrei verläuft. Retouren und Reklamationen werden entgegengenommen. Nach der Weiterbildung verfügen die Logistikmeister/innen außerdem über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, somit können sie die Kostenentwicklung und der Effizienz des eigenen Verantwortungsbereichs im Blick behalten. Personalplanung und -führung sind ebenfalls Qualifikationen, die im Lehrgang erworben werden. Zielgruppe Berufstätige im Industriesektor, die sich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsebene gehen wollen. Prüfungsgebiete & Inhalte Der Kurs zum/zur geprüften Logistikmeister/in IHK befindet sich auf Bachelorniveau (DQR 6) und bietet den perfekten Einstieg in die gefragte Führungsebene. Der Lehrgang versteht sich als Prüfungsvorbereitungskurs und umfasst 613 UE und kann innerhalb von ca. 5 Monaten in Vollzeit absolviert werden. Kurse, die jahresübergreifend angeboten werden, beinhalten in der Regel 1-2 Wochen Weihnachtsferien, je nach Lage der Feiertage. Folgende Inhalte sind in den Prüfungsgebieten inbegriffen: Gute Gründe für das GCM College: Neueste technische Standards Ortsunabhängig durch Online-Kurse Doppelt anerkannter Abschluss Hochwertige Bildungsberatung Zertifizierte Kurs- & Unterrichtsqualität Staatlich geprüft & gefördert 1 Mathematik – Grundlagen für die Meisterausbildung Gezielte Vorbereitungen auf den Lernstoff aus dem Bereich Mathematik 2 Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO/Ausbilderschein) Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen 3 Grundlegende Qualifikationen Rechtsbewusstes Handeln (Recht) Betriebswirtschaftliches Handeln (BWL) Anwenden der Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP) Zusammenarbeit im Betrieb (ZiB) Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (NTG) 4 Handlungsbezogene Qualifikationen​​ Betriebliches Kostenwesen Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (PSK) Qualitätsmanagement Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Personalführung Personalentwicklung Logistikprozesse Zulassungsvoraussetzungen eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistikoder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxisoder eine mindestens vierjährige Berufspraxis  Bis zu 100% Zuschuss durch Förderungen Die Investition in Ihre Zukunft soll sich nicht nur beruflich lohnen, sondern auch finanziell. Daher gibt es bei GCM einige Optionen, wie Sie sich von Bund und Land unterstützen lassen können. Wir möchten unsere Angebote für Sie so transparent gestalten wie möglich. Erhalten Sie bis zu 100% staatliche Förderung durch verschiedene Fördermöglichkeiten in Ihrem Bundesland. Durch unsere langjährige Erfahrung stehen wir Ihnen bei der Wahl und Beantragung der Förderung beratend zur Seite. Jetzt beraten lassen Kontaktiere uns Hast Du Fragen zu unserem Bildungsangebot oder möchtest Du einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufe uns gerne an unter der Durchwahl 02841/4062410 oder nutze das folgende Kontaktformular. Anmeldung Frau Mann Divers * * Sie interessieren sich für folgenden Bereich?* (Klicken zur Auswahl) Allgemeine FragenInfomaterial anfordernBeratungsgespräch vereinbarenAdA-ScheinBetriebswirtHandelswirtIndustriemeisterVorlehrgang Kursart wählen (Klicken) VZTZ Das GCM College verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ich bin einverstanden, dass die GCM mich zukünftig über aktuelle Veranstaltungen und Angebote für Interessierte sowie ausgewählte Themen der Weiterbildungskurse per E-Mail informiert.* Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Nachricht abschicken Auf Anfrage erhalten Sie unverbindlich und kostenfrei folgende Unterlagen: Karriereperspektiven Infos zu Lerninhalten, Kursdauer & -zeiten und Kosten Infos zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Vorschlag für persönlichen Beratungstermin Voraussetzungen für ein Lehrgang an dem GCM College Bildungspartner

IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College Read More »

GCM College - Kurs Betriebs- oder Fachwirt

Betriebswirt/in (IHK) – Master Professional in Business ManagementOnline Kurs / GCM College

Betriebswirt/in (IHK) – Master Professional in Business Management Weiterbildung Live Online Kurs in kleinen Gruppen Nächster Kursstart: Teilzeit: 03.März 2025 ( Montag, Mittwoch) Zeiten: Montag: 17:30 – 21:15 Uhr Mittwoch: 17:30 – 20:15 Uhr   Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG (Bafög) Bildungsgutschein Deutsche Rentenversicherung (DRV) Berufsförderungsdienst (BFD) Bildungsscheck NRW Live Online – Kurs Vorbereitung auf die IHK – PrüfungenGCM College Zertifikatsurkunde Kursgebühr:   5 500,00 €   inkl. Förderung* 1375,00 € Jetzt Anfragen Hintergund Der Betriebswirt ist die höchste Weiterbildung im kaufmännischen Bereich und eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im Management. Als Betriebswirt/in (IHK) vertiefen Sie Ihr Wissen in Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Finanzmanagement und Marketing. Sie lernen, strategische Entscheidungen zu treffen, Projekte zu leiten und Teams erfolgreich zu führen. Mit dem Abschluss „Betriebswirt/in (IHK)“ sind Sie optimal auf anspruchsvolle Führungspositionen vorbereitet und erwerben einen Abschluss, der dem Niveau eines Master-Studiums gleichgestellt ist (EQR-Stufe Zielgruppe Berufstätige, die sich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsebene gehen wollen. Prüfungsgebiete & Inhalte Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management: Strategien entwickeln, Zielgruppen analysieren, Marktforschung. Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens: Jahresabschlüsse analysieren, Steuerstrategien. Finanzmanagement: Investitionen planen, Finanzierungsmöglichkeiten bewerten. Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung: Unternehmensrecht, Vertragsrecht. Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen: Globalisierung, internationale Märkte. Führung und Management im Unternehmen Unternehmensführung: Strategische Planung, Managementmethoden. Organisationsentwicklung: Prozessoptimierung, Change Management. Personalmanagement: Führungskompetenzen, Personalentwicklung, Arbeitsrecht. Projektarbeit und Präsentation Projektarbeit: Praxisorientiertes Projekt mit Bezug zu realen Unternehmensprozessen. Präsentation und Fachgespräch: Präsentation der Ergebnisse und Beantwortung von Fachfragen. Dauer der Prüfung:Die Prüfungen finden schriftlich, mündlich und in Form der Projektarbeit statt. Gute Gründe für das GCM College: Neueste technische Standards Ortsunabhängig durch Online-Kurse Doppelt anerkannter Abschluss Hochwertige Bildungsberatung Zertifizierte Kurs- & Unterrichtsqualität Staatlich geprüft & gefördert Zulassungsvoraussetzungen Um zur Weiterbildung Betriebswirt/in (IHK) zugelassen zu werden, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Abgeschlossene IHK-Aufstiegsfortbildung Sie haben einen Abschluss als Fachwirt/in, Fachkaufmann/-frau, Industriemeister/in oder eine vergleichbare IHK-Weiterbildung. Berufserfahrung nach kaufmännischer Ausbildung Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich. Alternativ: Ein Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufspraxis. Wichtig: Die genauen Zulassungsvoraussetzungen können je nach IHK leicht variieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Prüfung Ihrer individuellen Voraussetzungen! Bis zu 75% Zuschuss durch Förderungen Die Investition in Ihre Zukunft soll sich nicht nur beruflich lohnen, sondern auch finanziell. Daher gibt es bei GCM einige Optionen, wie Sie sich von Bund und Land unterstützen lassen können. Wir möchten unsere Angebote für Sie so transparent gestalten wie möglich. Erhalten Sie bis zu 75% staatliche Förderung durch verschiedene Fördermöglichkeiten in Ihrem Bundesland. Durch unsere langjährige Erfahrung stehen wir Ihnen bei der Wahl und Beantragung der Förderung beratend zur Seite. Jetzt beraten lassen Kontaktiere uns Hast Du Fragen zu unserem Bildungsangebot oder möchtest Du einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufe uns gerne an unter der Durchwahl 02841/4062410 oder nutze das folgende Kontaktformular. Anmeldung Frau Mann Divers * * Sie interessieren sich für folgenden Bereich?* (Klicken zur Auswahl)Allgemeine FragenInfomaterial anfordernBeratungsgespräch vereinbarenAdA-ScheinBetriebswirtHandelswirtIndustriemeisterVorlehrgang Kursart wählen (Klicken)VZTZ Das GCM College verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ich bin einverstanden, dass die GCM mich zukünftig über aktuelle Veranstaltungen und Angebote für Interessierte sowie ausgewählte Themen der Weiterbildungskurse per E-Mail informiert.* Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Nachricht abschicken Auf Anfrage erhalten Sie unverbindlich und kostenfrei folgende Unterlagen: Karriereperspektiven Infos zu Lerninhalten, Kursdauer & -zeiten und Kosten Infos zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Vorschlag für persönlichen Beratungstermin Voraussetzungen für ein Lehrgang an dem GCM College Das könnte Sie auch interessieren Vorbereitungskurs – Grundlagen Social Media Manager (GCM) IHK-Meister Vorbereitungskurs IHK-Fachwirt Vorbereitungskurs IHK Wirtschaftsfachwirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Technische/r Fachwirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Technische/r Betriebswirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Metall – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College Bildungspartner

Betriebswirt/in (IHK) – Master Professional in Business ManagementOnline Kurs / GCM College Read More »

GCM College - Kurs Betriebs- oder Fachwirt

Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK / GCM)

Geprüfte/r Industriemeister/in Chemie (IHK / GCM) Weiterbildung Live Online Kurs  Als Geprüfte/r Industriemeister/in Chemie kannst du deine beruflichen Aufgaben und Verantwortungsbereiche stark verbessern und du  sicherst dir so eine höhere Position im Unternehmen. Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Industriemeister/in Metall bildet zukünftige Führungskräfte aus, die eigenverantwortlich Entscheidungen in den Bereichen Organisation, Planung, Personalwesen sowie Qualitätsmanagement und Betriebswesen treffen können. Die nächsten Kurse starten:  Teilzeit: 25.Januar 2025( Montag ; Mittwoch ; Samstag  )   Zeiten: Montag: 17:00 – 20:45 Uhr  Mittwoch: 17:00 – 20:45 Uhr  Samstag: 08:30 – 15:30 Uhr  Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG (Bafög) Bildungsgutschein Deutsche Rentenversicherung DRVBerufsförderungsdienst(BFD) Live Online-Kurs IHK-ZertifikatGCM College Zertifikatsurkunde Jetzt Anfragen Hintergund Industriemeister/in Chemie Als Industriemeister/in Chemie bist Du für die Herstellung und Qualitätssicherung chemischer Produkte verantwortlich. Du überwachst Produktionsprozesse und optimierst diese, um eine hohe Produktqualität und Rentabilität zu gewährleisten. Du bist für die Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen, die Umwelt- und Arbeitssicherheit sowie die Einhaltung der Terminpläne verantwortlich. Zusammenfassend bist Du für die Aufrechterhaltung der Produktivität und Effizienz der chemischen Herstellungsprozesse verantwortlich.   Kursstart /Dauer + Zeitmodelle Online: Die nächsten Kurse starten am: In Planung 31.08.2024 in Teilzeit ( Samstag )Dauer   : 22 Monate Uhrzeiten der Kurse sind: Teilzeit: Samstag 08:30 – 15:30 Uhr Vollzeit: Montag – Freitag 08:30 – 15:30 Uhr Preise Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG (Bafög)BildungsgutscheinDeutsche Rentenversicherung (DRV)Berufsförderungsdienst (BFD) Frühbucherrabatt bis 2 Monate vor Beginn:4.890,00€ Regulärer Preis:4. 990,00 € Preise: Mit Ausbildung der Ausbilder  (AdA).     5290,00 € Ohne Ausbildung der Ausbilder (AdA)     4.990,00€ Zielgruppe Berufstätige, welche sich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsebene gehen wollen. Prüfungsgebiete & Inhalte Der/Die geprüften/geprüfte Industriemeister/in Chemie IHK befindet sich auf Bachelorniveau (DQR 6) und bietet den perfekten Einstieg in die gefragte Führungsebene! Der Lehrgang versteht sich als Prüfungsvorbereitungskurs und umfasst 693 UE und kann innerhalb von ca. 5 Monaten in Vollzeit absolviert werden. Kurse, die jahresübergreifend angeboten werden, beinhalten in der Regel 1-2 Wochen Weihnachtsferien, je nach Lage der Feiertage. Folgende Inhalte sind in den Prüfungsgebieten inbegriffen: Gute Gründe für das GCM College Neueste technische Standards Ortsunabhängig durch Online-Kurse Doppelt anerkannter Abschluss Hochwertige Bildungsberatung Zertifizierte Kurs- & Unterrichtsqualität Staatlich geprüft & gefördert 1 Mathe-Grundlagen für die Meisterausbildung Gezielte Vorbereitungen auf den Lernstoff aus dem Bereich Mathematik 2 Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO/Ausbilderschein) Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen (Der Ausbilderschein ist inhaltlicher Bestandteil des Meisterkurses jedoch über einen separaten Bildungsgutschein abzurechnen, siehe Konzept AEVO.) 3 Grundlegende Qualifikationen Rechtsbewusstes Handeln (Recht) Betriebswirtschaftliches Handeln (BWL) Anwenden der Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP) Zusammenarbeit im Betrieb (ZiB) Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (NTG) 4 Handlungsbezogene Qualifikationen​​ Handlungsbereich „Organisation, Führung und Kommunikation“ Betriebliches Kostenwesen Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (PSK) Qualitätsmanagement Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Handlungsbereich „Führung und Personal“ Personalführung Personalentwicklung Handlungsbereich „Spezialisierungsgebiete“ Betriebstechnik Montagetechnik Fertigungstechnik  Zulassungsvoraussetzungen eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann, oder eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung Jetzt anmelden Bis zu 100% Zuschuss durch Förderungen Die Investition in deine Zukunft soll sich nicht nur beruflich lohnen, sondern auch finanziell. Daher gibt es bei GCM einige Optionen, wie du dich von Bund und Land unterstützen lassen kannst. Wir möchten unsere Angebote für dich so transparent und barrierearm gestalten wie möglich. Erhalte bis zu 100% staatliche Förderung durch verschiedene Fördermöglichkeiten in deinem Bundesland. Durch unsere langjährige Erfahrung stehen wir dir bei der Wahl und Beantragung der Förderung beratend bei Seite. Jetzt beraten lassen Kontaktieren Sie uns Haben Sie Fragen zu unserem Bildungsangebot oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufen Sie uns gern an unter der Durchwahl 02841 4062410  oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular. Anmeldung Frau Mann Divers * * Sie interessieren sich für folgenden Bereich?* (Klicken zur Auswahl)Allgemeine FragenInfomaterial anfordernBeratungsgespräch vereinbarenAdA-ScheinBetriebswirtHandelswirtIndustriemeisterVorlehrgang Kursart wählen (Klicken)VZTZ Das GCM College verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ich bin einverstanden, dass die GCM mich zukünftig über aktuelle Veranstaltungen und Angebote für Interessierte sowie ausgewählte Themen der Weiterbildungskurse per E-Mail informiert.* Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. If you are human, leave this field blank. Nachricht abschicken Auf Anfrage erhalten Sie unverbindlich und kostenfrei folgende Unterlagen: Karriereperspektiven Infos zu Lerninhalten, Kursdauer & -zeiten und Kosten Infos zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Vorschlag für persönlichen Beratungstermin Voraussetzungen für ein Lehrgang an dem GCM College Das könnte Sie auch interessieren Vorbereitungskurs – Grundlagen Social Media Manager (GCM) IHK-Meister Vorbereitungskurs IHK-Fachwirt Vorbereitungskurs IHK Wirtschaftsfachwirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Technische/r Fachwirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Technische/r Betriebswirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Metall – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College Bildungspartner

Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK / GCM) Read More »