Sichere Dir die Förderung für deine berufliche Weiterbildung
Eine berufliche Fortbildung bei dem GCM College ist eine lohnende Investition in die Zukunft. Damit Du dir diese Investition leisten kannst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich deine Weiterbildungskosten von Staat oder Land fördern zu lassen.
Fördermöglichkeiten im Überblick
Aufstiegs
BAföG
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Deutsche
Rentenversicherung
Bildungsgutschein Agentur für Arbeit
Aufstiegs BAföG
Das Aufstiegs-BAföG (Meister-BAföG) ist wie das BAföG für Studierende, also eine geregelte Geldleistung für Fachkräfte, die sich in kaufmännischen Berufen und im Handwerk weiterbilden möchten. BAöG ist ein einkommens- und vermögensunabhängiger Beitrag zu den Kosten der Weiterbildung, beim Vollzeit-Modell ergänzt durch einen zusätzlichen Beitrag zum Lebensunterhalt.
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses oder als zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für den Wiederaufbau (KfW).
Wer kann Aufstiegs-Bafög beziehen?
- Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin
- Bachelor Professional
- Master Professional
Förderungssumme
- 50% als Zuschuss
- Von der Restsumme werden bei bestandener Prüfung weitere 50% erlassen.
Beispielrechnung Aufstiegs-BAföG

BFD Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Viele Soldat/innen stehen nach ihrem aktiven Dienst vor einer beruflichen Neuorientierung in Richtung Wirtschaft und Industrie. Die BFD-Förderung richtet sich an den zivilberuflichen Neustart von Soldat/innen, die nach Beendigung der Dienstzeit ihre Chancen auf dem freien Arbeitsmarkt erhöhen wollen.
Wer kann die BFD-Förderung beziehen?
- Berufssoldaten
- Soldaten:innen auf Zeit
- freiwillig Wehrdienstleistende
- Grundwehrdienstleistende
- Berufsoffiziere
Buchung von Kursen:
Wir empfehlen vor Beginn des Kurses, zuerst die Kostenübernahme des BFD einzuholen.
Kurse
Alle Kurse
Förderungssumme
bis zu 100% der Kurskosten
Deutsche Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet offiziell eine Förderung in Form von “Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt”. Das bedeutet, dass wenn Du aus gesundheitlichen Gründen deine derzeitige Tätigkeit nicht mehr ausüben kannst, es die Möglichkeit gibt, sich durch die deutsche Rentenversicherung die Kosten einer Weiterbildung in vollem Umfang erstatten zu lassen.
Voraussetzungen
Um eine Förderung über die Deutschen Rentenversicherung zu erhalten, muss der Betroffene so gesundheitlich eingeschränkt sein, dass er seine aktuelle Tätigkeit nicht mehr ausüben kann und sich beruflich umorientieren muss. Dabei muss der versicherte u.a. mindestens 15 Jahre bei der DRV versichert sein. Bei einer Zusage seitens der DRV muss uns die Kostenübernahme bei Buchung vorgelegt werden.
Kurse
Alle Kurse
Förderungssumme
bis zu 100% der Kurskosten
Bildungsgutschein
Wenn Du eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung machen willst, kann dich deine Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter mit einem Bildungsgutschein unterstützen.
Damit Du einen Bildungsgutschein erhalten kannst, müssen individuelle Voraussetzungen erfüllt sein, die wir in einem persönlichen Beratungsgespräch gemeinsam besprechen. Zudem muss der von dir ausgewählte Bildungsträger und die berufliche Weiterbildung von einer fachkundigen Stelle zugelassen sein.
Liegen alle Voraussetzungen für eine Förderung vor, erhältst du von deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter einen Bildungsgutschein. Damit wird dir zugesichert, dass die Weiterbildungskosten übernommen werden und gegebenenfalls das Arbeitslosengeld weitergezahlt wird.
Einen Bildungsgutschein erhältst Du, wenn die Weiterbildung notwendig ist,
- damit Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
- eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
- ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.
So kannst Du dir deine Weiterbildung leisten
Wir helfen Dir gern bei der Finanzierung deiner Fort- oder Weiterbildung. Zusätzlich bieten wir eine bequeme Ratenzahlung an. So kannst Du deine Karrierepläne zügig umsetzen. Voraussetzung dabei ist eine positive Bonität.
Informiere Dich über die passende Förderung und lass Dich gerne von uns persönlich beraten.