IHK Betriebswirt/in Master Professional – Online Kurs / GCM College
Weiterbildung Live Online Kurs Durch die fortdauernde Globalisierung der weltweiten Märkte ist eine stetige Weiterbildung auf internationalem Niveau unerlässlich. Betriebswirte Master Professional verfügen über alle notwendigen betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Kenntnisse, die insbesondere in mittelständischen Unternehmen gefordert sind. Der international anerkannte Titel lautet Master Professional of Business Management (CCI) Nächster Kursstart: Teilzeit: 06.05.2025 ( Dienstag & Donnerstag ) Zeiten: Teilzeit: Dienstag & Donnerstag: 17:30 – 21:15 Uhr Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG (Bafög) Bildungsgutschein Deutsche Rentenversicherung (DRV) Berufsförderungsdienst(BFD) Live Online – Kurs Vorbereitung auf die IHK – PrüfungenGCM College Zertifikatsurkunde Kursgebühr: 1237,50€ inklusiv staatliche Förderung (4. 950,00 €) Jetzt Anfragen Hintergund Mit Stichtag zum 31. Dezember 2019 ist die neue Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss als geprüfter Betriebswirt (IHK) nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in Kraft getreten. Kern dieser neuen Prüfungsverordnung ist der neu geschaffene Titel geprüfter Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management CCI. Als Master Professional in Business Management bringen Sie ein weitreichendes kaufmännisches Wissen und Führungskompetenzen mit. Der Abschluss als Betriebswirt qualifiziert Sie, betriebliche Leistungsprozesse zu steuern und in die Führungsebene von nationalen und internationalen Unternehmen einzudringen. Zielgruppe Berufstätige auf dem Niveau von Fachwirt/in oder Fachkaufmann/frau, die sich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt gehen wollen. Prüfungsgebiete & Inhalte Der Vorbereitungskurs zum geprüften Betriebswirt beinhaltet folgende Prüfungsbereiche: Gute Gründe für das GCM College: Neueste technische Standards Ortsunabhängig durch Online-Kurse Doppelt anerkannter Abschluss Hochwertige Bildungsberatung Zertifizierte Kurs- & Unterrichtsqualität Staatlich geprüft & gefördert 1 Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen 2 Marketing-Management Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens Formulierung eines strategischen und operativen Zielprogramms Formulierung zielgerichteter Marketingstrategien Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten und deren Umsetzung Bestimmung geeigneter Kontrollverfahren. 3 Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Das Steuersystem in seiner Bedeutung für das Unternehmen Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik Internationale Rechnungslegungsvorschriften. 4 Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung Aufbau eines kennzahlengesteuerten Managementinformationssystems Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen 5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Haftungstatbestände für Unternehmen und die Unternehmensleitung Vertragstypen und deren Gestaltung Nationale Ansätze des Wettbewerbsrechts Arbeitsrecht und dessen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf nationales Recht. 6 Unternehmensführung Gestaltung der Strategiefindung, -umsetzung und -controlling Entwicklung und Umsetzung von Zielsystemen im Unternehmen Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik Management einer nachhaltigen, umweltorientierten Ökologiepolitik 7 Unternehmensorganisation und Projektmanagement Organisation als strategischer Erfolgsfaktor des Unternehmens Gestaltung einer integrativen Organisationsentwicklung Wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken, Festlegung der Organisationsformen von Projekten Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. 8 Personalmanagement Bestimmung der Vorgaben für die quantitative und qualitative Personalplanung des Unternehmens Situationsgerechte Auswahl der Formen der Personalbeschaffung Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalentwicklung im Unternehmen. Zulassungsvoraussetzungen Eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz oder Eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis Bis zu 100% Zuschuss durch Förderungen Die Investition in Deine Zukunft soll sich nicht nur beruflich lohnen, sondern auch finanziell. Daher gibt es bei GCM einige Optionen, wie du dich von Bund und Land unterstützen lassen kannst. Wir möchten unsere Angebote für dich so transparent gestalten wie möglich. Erhalte bis zu 100% staatliche Förderung durch verschiedene Fördermöglichkeiten in deinem Bundesland. Durch unsere langjährige Erfahrung stehen wir dir bei der Wahl und Beantragung der Förderung beratend zur Seite. Jetzt beraten lassen Kontaktiere uns Hast Du Fragen zu unserem Bildungsangebot oder möchtest Du einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufe uns gerne an unter der Durchwahl 02841/4062410 oder nutze das folgende Kontaktformular. Anmeldung Frau Mann Divers * * Sie interessieren sich für folgenden Bereich?* (Klicken zur Auswahl)Allgemeine FragenInfomaterial anfordernBeratungsgespräch vereinbarenAdA-ScheinBetriebswirtHandelswirtIndustriemeisterVorlehrgang Kursart wählen (Klicken)VZTZ Das GCM College verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ich bin einverstanden, dass die GCM mich zukünftig über aktuelle Veranstaltungen und Angebote für Interessierte sowie ausgewählte Themen der Weiterbildungskurse per E-Mail informiert.* Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Nachricht abschicken Auf Anfrage erhalten Sie unverbindlich und kostenfrei folgende Unterlagen: Karriereperspektiven Infos zu Lerninhalten, Kursdauer & -zeiten und Kosten Infos zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Vorschlag für persönlichen Beratungstermin Voraussetzungen für ein Lehrgang an dem GCM College Das könnte Sie auch interessieren Vorbereitungskurs – Grundlagen IHK-Meister Vorbereitungskurs IHK-Fachwirt Vorbereitungskurs IHK Wirtschaftsfachwirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Technische/r Fachwirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Technische/r Betriebswirt/in – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Metall – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Logistik – Online Kurs / GCM College IHK Industriemeister/in Elektrotechnik – Online Kurs / GCM College Bildungspartner
IHK Betriebswirt/in Master Professional – Online Kurs / GCM College Weiterlesen »